Schädlingsbekämpfung auf höchstem Niveau!

 

Das Permanent Monitoring:

Durch Resistenzen gegenüber verschiedenen Giftköder und durch die Verschärfung der nationalen und internationalen Gesetzgebung für die Lebensmittelindustrie wurde eine neue Systematik und Vorgehensweise im Bereich der Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen erstellt.

Im Bereich der Lebensmittelindustrie ist ein Verzicht auf Rodentiziden innerhalb der Produktionsstädte vorgegeben, erlaubt sind ausschließlich sogenannte Lebendfallen die laut Tierschutzgesetzt täglich kontrolliert werden müssen. Zudem ist eine lückenlose Dokumentation zur Überprüfung der Lebendfallen nach deutschem Recht notwendig.

Durch unser automatisiertes Permanent Monitoring System ist eine Real-Time Überperprüfung der Fallen aus der Ferne via Internet möglich. Das Permanent Monitoring System zeichnet zu jeder Zeit den Zustand der Fallen auf, so ist eine lückenlose Online-Dokumentation automatisiert und lückenlos erstellt.

geraete

 
 

Die Vorteile einer umweltfreundlichen, ökologischen Schädlingsbekämpfung:

  • Minimierter Schaden an Waren, durch mehrmalige Fallepositionierung
  • Wirtschaftliche Vorteile durch geringeren Personaleinsatz
  • Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften
  • Umweltfreundlich

 

  • Minimierter Schaden an Waren, durch mehrmalige Fallepositionierung
  • Wirtschaftliche Vorteile durch geringeren Personaleinsatz
  • Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften
  • Umweltfreundlich

 
 

Überall dort, wo keine Nagerköder zum Einsatz kommen dürfen, setzt vexa-con auf das Permanent Monitoring.

Hierbei ist die Köderstation per Funk mit einem Server verbunden, der das Auslösen der Falle in eine kinetische Energie umsetzt. Durch diese Energie wird dann eine E-Mail oder SMS an den Verantwortlichen verschickt,

der dann direkt und ohne Zeitverzug die ausgelöste Falle ansteuern und den Nager entsorgen kann. Eine tägliche Kontrolle aller Fallen ist somit nicht mehr notwendig.

 
 

Wie funktioniert das System?

Sensoren in den Schadnagerfallen geben eine Meldung an die Empfangseinheit ab, die Empfangseinheit gibt wiederum die Meldung via Internet an verschiedene Datnschnittstellen weiter. Eine Schadnagerfalle kann in Echtzeit einen Befall melden und in unserem System melden.

Die Schadnagerfallen sind mit einem hochleistungsakku versehen die eine Haltbarkeit von bis zu 3 Jahren gewährleisten. Der Akkustand kann jederzeit abgerufen werden.